Es schien, als befindet sich die Sportanlage des FC Männedorf bereits im Winterschlaf. Die Clubbeiz war bereits abgerissen, die Speakeranlage sowie die Matchuhr waren nicht funktionstüchtig und dann war aufgrund des 4. Liga Derbys Meilen 2 – Männedorf 2 auch die Zuschauerzahl tief unter dem, was man auf dem Widenbad sonst gewohnt ist.
Im Mittelpunkt standen jedoch von Beginn weg die beiden Mittelfeldlinien; ein sehr umkämpftes und intensiv geführtes Spiel war lanciert – nach nur 3 Minuten sah Mark Meier seinen Abschlussversuch geblockt; dieser führte zum 1. Eckball für das Heimteam; dieser brachte jedoch nichts ein.
Im Anschluss entwickelte sich eine gesellige Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 25. Minute war es dann das Duo Meier / Di Bella das sich gegenseitig perfekt auflegte – jedoch jeweils am Torhüter resp. eigenen Unvermögen scheiterte.
Kurz vor der Pause schnappte sich Daniel Di Bella den Ball am eigenen Sechzehner und startete wohl das Solo des Tages; die Krönung war der nicht ganz unverdiente Führungstreffer des FC Männedorf kurz vor der Pause.
In der zweiten Halbzeit reagierte Trainer Mike Koller und ersetzte die Mittelfeldmotoren Meier und Serra; beide waren sehr viel gelaufen und zollten der weichen Unterlage Tribut. Signer und Mirco Bochicchio brachen nochmals frische Impulse und Männedorf beherrschte das Geschehen im Mittelfeld auch in der zweiten Halbzeit. Für Trainer Koller, der Schlüsselpunkt der Partie: «Wir waren uns bewusst, dass auf dieser Unterlage kein schönes Spiel möglich ist – deshalb haben wir versucht im Zentrum kompakt zu stehen und in unserer Zone sämtliche Zweikämpfe zu gewinnen. Das ist uns grösstenteils gelungen».
In der letzten halben Stunde rannte Wädenswil dann vergebens an; die hervorragend und überzeugend agierende Hintermannschaft des FC Männedorf liess während der ganzen zweiten Halbzeit praktisch keine Torchancen zu und Daniel Di Bella, der Torschütze vom Dienst, sorgte in der 76. Minute im richtigen Moment für die Vorentscheidung. Nach herrlicher Vorarbeit von Michael Signer traf der Stürmer zum 2:0.
Ein Blick auf die Tabelle verrät, wie wichtig dieser Sieg war; dem ist sich auch Koller bewusst: «Wir haben die Resultate des heutigen Tages natürlich mit verfolgt und wussten, dass es heute keine andere Möglichkeit gib, als das Spiel zu gewinnen. Ich bin äusserst stolz auf die Truppe, wir haben dank einer hervorragenden Einstellung und viel Mentalität Übergewicht im Zentrum gewonnen. Die drei Punkte sind sicher nicht gestohlen»!
2. Liga: FC Männedorf – FC Wädenswil 2:0 (1:0)
Widenbad, 80 Zuschauer. – Tore: 45. Di Bella 1:0, 76. Di Bella 2:0.
Männedorf: Lobnik; Schmid, Tschirky, Angehrn, Edri; Serra (71. M. Bochicchio); Bauer, Schneeberger, Meier (63. Signer), Di Bella; Mbaye (54. Suthesan). Bemerkungen: Gelbe Karten gegen Männedorf: Signer und Schmid (beide Foul). 78. Platzverweis gegen Wädenswil (Reklamieren, rot). Männedorf ohne: Roldan, Schällebaum (beide nicht im Aufgebot), Baggenstos, Caspersen, Monteduro, Müller und Böhler (alle 2. Mannschaft).
Hier geht’s zum PDF Bericht der Zürichsee-Zeitung; Video mit den Highlights ist hier zu finden: